Wohnraumlüftung: Alles was Sie schon immer darüber wissen wollten
Warum gibt es kontrollierte Wohnraumlüftungen? Um Energie einzusparen, dichten moderne Gebäudehüllen sowie Fenster und Türen beinahe luftdicht ab. Daher ist es notwendig, das Lüftungsverhalten an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Um bei Neubauten die Mindestvorgabe der Luftqualität des Umweltministeriums einzuhalten, wäre alle zwei Stunden eine Stoßlüftung erforderlich. Dies ist in der Praxis oftmals nicht realisierbar.…