Innovatives Energiemanagement
M-TEC nutzt die vorhandene Abwärme von Kühlanlagen oder sonstigen Prozessen für die Heizung und Warmwasserbereitung.
Mit dem innovativen Energiemanagement und systemübergreifenden Kompetenzen senken wir Ihre Energiekosten deutlich.
Sichern auch Sie sich durch die Reduktion von Primär-Energie einen Wettbewerbsvorteil!
Vorteile auf einem Blick
- Minimale Heizkosten
- Hohe Wirtschaftlichkeit der Kälte- und Kühlanlagen
- Rasche Amortisation
- Geringer Wartungsaufwand
- Keine zusätzlichen Baumaßnahmen für Heizraum, Tank usw.
- Keine CO2-Emissionen
Anwendungsmöglichkeiten der Wärmerückgewinnung
Die überschüssige Wärme von Kühlanlagen oder anderen Prozessen kann insbesondere in folgenden Bereichen sinnvoll genutzt werden:
- Produktionsbetriebe
- Bäckereien
- Gastronomie
- Supermärkte
- Fleischhauer
Wärmerückgewinnung in Supermärkten
Speziell für Supermärkte entwickelte M-TEC in Zusammenarbeit mit Hauser den Kälte-Wärme-Verbund.
Dieses System verwendet die Abwärme der Kühlanlagen zum Heizen.
Auf Grund der hohen Kühlleistungen und der effizienten Wärmerückgewinnung können bis zu 90 % der Heizkosten eingespart werden.
An sehr kalten Wintertagen gewinnt die Kälte-Wärme-Verbundanlage die fehlende Heizenergie aus dem Grundwasser, der Außenluft oder aus den Erdreich-Tiefensonden.
Mittlerweile sind rund 300 Supermärkte von Spar, Hofer, Penny, Lidl, Billa, Wedl, MPreis und Sutterlütty in Betrieb.
Für die Entwicklung dieses Systems wurden wir 2006 mit dem Energy Globe Award ausgezeichnet.

Mit M-TEC Abwärme sinnvoll nutzen und Heizkosten minimieren
Mit fachübergreifender Planung und Beratung ermöglicht M-TEC ein innovatives Energiemanagement.
Profitieren auch Sie langfristig von geringen Energiekosten!