Lehrberuf: Installations- und Gebäudetechniker/in
Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Installations- und Gebäudetechniker planen, installieren und warten Leitungen und Anlagen zur Versorgung mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft.
Dafür sind Techniken der Metallverarbeitung (zB Bohren, Gewindeschneiden) und Techniken der Bearbeitung und Verbindung von Rohren (Rohrbiegen, Schweißen), Rohrschutz und Rohrisolierung notwendig.
Rohrleitungen und Geräte (Sanitär, Heizung, Lüftung, Armaturen, etc.) werden von ihnen installiert, die gesamte Anlage mit verschiedenen Messungen, Druckproben und Funktionsprüfungen überprüft und technische Berichte über die durchgeführten Arbeiten verfasst.
Lehrzeit
4 Jahre
Grundmodul: 2 Jahre
Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik und Hauptmodul Heizungstechnik jeweils 1 Jahr
Berufsschule
Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr: 800 Euro
2. Lehrjahr: 1.000 Euro
3. Lehrjahr: 1.300 Euro
4. Lehrjahr: 1.750 Euro
brutto pro Monat, gültig ab 01.01.2023
Warum bei M-TEC eine Lehre beginnen?
- Wir sind ein tolles Team und haben regelmäßig Events
- Bei uns gibt es ein absolut kostenfreies E-Moped für Lehrlinge
- Die Lehrlings-Akademie bietet Spaß und Action bei Lehrlings-Events sowie eigene Workshops
- Wir lassen dich nicht im Regen stehen
- Wir sind leicht erreichbar
- Wir haben auch für Lehrlinge Prämien und Mitarbeiter-Konditionen
- Wir bieten bereits während der Lehrzeit zusätzliche Weiterbildungen
- Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz