
Das Maximum raus holen
Mit einer möglichst hohen Eigenverbrauchsquote profitieren Sie von hoher Unabhängigkeit und einer raschen Amortisation.
Wir wissen worauf es ankommt.
So steigern Sie den Eigenverbrauch
- Korrekte Ausrichtung und Dimensionierung der Photovoltaik-Anlage
- Bei Ost-West-Ausrichtung erhöht sich die Stromerzeugung in den Morgen- und Abendstunden
- Strom aus der Photovoltaik-Anlage für die Wärmepumpe nutzen – bei M-TEC standardmäßig
- Haushaltsgeräte einschalten, wenn Strom von Photovoltaik-Anlage zur Verfügung steht – Waschmaschine, Geschirrspüler, etc. entsprechend programmieren oder Zeitschaltuhren einsetzen
- Große Verbraucher möglichst nacheinander laufen lassen
- Stromüberschuss in Elektro-Fahrzeug speichern
- Intelligente Steuerung durch Energiemanagementsysteme – konfortabel über die M-TEC Wärmepumpe
- Mit Stromspeicher Versorgungslücken abdecken
Hohe Stromrechnungen waren gestern
Mit einem Stromspeicher steht Strom aus der Photovoltaik-Anlage rund um die Uhr zur Verfügung. Profitieren auch Sie von größtmöglicher Unabhängigkeit.
Mit Fronius steht M-TEC ein Know-How-Führer im Bereich Speichersystem zur Seite. Gemeinsam wollen wir erneuerbare Energie möglichst effizient nutzen.
Ihre Vorteile mit Speichersystemen
- Eigenverbrauch maximieren
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
- Auch für bestehende Anlagen nachrüstbar
- Keine besonderen Sicherheitsanforderungen
- Österreichische Qualität
- Hohe Lebensdauer
- Kurze Ladezeiten
- Hohe Entladetiefe
- Individuelle Anpassung der Speichergröße
- Übersichtliche Visualisierung der Daten (online, App)

Gerne beraten wir Sie auch zum Thema Stromspeicher.
Hannes Dobersberger
Leitung Vertrieb
Mit optimaler Auslegung und hochwertigen Komponenten zu mehr Unabhängigkeit
Mehr Feedbacks zu unseren Photovoltaik-Anlagen finden Sie in unsere Referenzen.
Oder nutzen Sie unsere Info-Services
Was bringt ein Stromspeicher?
Langfristig gesehen, gewinnt der Stromspeicher an Bedeutung. Der Wunsch nach Unabhängigkeit und niedrigen Stromkosten verstärkt den Trend hinzu Stromspeichern.
Lesen Sie hier was dahinter steckt und welche weiteren Vorteile ein Stromspeicher hat:

Unterschiede bei Stromspeicher
Lesen Sie hier welche Unterschiede es gibt und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten:

Bis zu 70 % Eigenverbrauch
Mit einem Stromspeicher lässt sich der Eigenverbrauch fast verdoppeln. Der Strom kann auch dann genutzt werden, wenn er gebraucht wird.
Profitieren auch Sie von einen Maximum an Energieverbrauch und Unabhängigkeit.
Beratung
Planung
Installation
Kundenservice
Informationen für Sie rund um M-TEC
In diesem Video erklären wir Ihnen wie eine Wärmepumpe funktioniert und wie Sie davon profitieren!